Duschabfluss verstopft? Schnell & einfach wieder frei bekommen!

Ein verstopfter Duschabfluss ist ärgerlich, aber meist schnell behoben. Hier finden Sie einfache und effektive Lösungen, damit das Wasser wieder ungehindert abfließt.

Soforthilfe: Erste Maßnahmen bei stockendem Abfluss

Bevor Sie zu drastischeren Maßnahmen greifen, probieren Sie diese schnellen Hausmittel:

  1. Spülmittel & Heißes Wasser: Geben Sie einen großzügigen Schuss Spülmittel in den Abfluss und spülen Sie mit heißem (nicht kochendem!) Wasser nach. Das Spülmittel löst Fett und Seifenreste. Vorsicht bei PVC-Rohren: Kochendes Wasser könnte diese beschädigen.
  2. Backpulver & Essig: Ein Päckchen Backpulver in den Abfluss, eine Tasse Essig hinterher – das Sprudeln zeigt, dass es wirkt! 30 Minuten einwirken lassen, dann mit heißem Wasser nachspülen. Diese Kombination löst Ablagerungen auf natürliche Weise.

Hartnäckige Fälle: Gründliche Reinigung

Wenn die Hausmittel nicht ausreichen, gibt es weitere Möglichkeiten:

  1. Der Pümpel: Achten Sie auf einen guten Dichtschluss, indem Sie ausreichend Wasser in die Duschwanne geben. Kräftiges Pumpen erzeugt Unterdruck und löst die Verstopfung. Bei Doppelwaschbecken den anderen Abfluss verschließen, damit der Druck optimal wirkt.
  2. Rohrreinigungsspirale: Schieben Sie die Spirale vorsichtig in den Abfluss und drehen Sie sie, um Haare und Ablagerungen zu entfernen. Vorsicht: Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um das Rohr nicht zu beschädigen.
  3. Siphon reinigen: Bei tieferliegenden Verstopfungen kann die Reinigung des Siphons helfen. Stellen Sie einen Eimer unter das Rohr, lösen Sie die Verschraubungen und entfernen Sie die Ablagerungen.
  4. Draht oder Schaschlikspieß: Manchmal kann auch ein dünner, gebogener Draht oder ein Schaschlikspieß helfen, Haare und andere Verstopfungen direkt aus dem Abfluss zu entfernen.

Natürliche Hausmittel: Sanft und umweltfreundlich

Neben Backpulver und Essig gibt es noch weitere natürliche Alternativen:

  1. Waschsoda: Eine halbe Tasse Waschsoda in heißem Wasser auflösen und in den Abfluss gießen. Einwirken lassen und mit klarem Wasser nachspülen. Waschsoda ist ein kraftvolles, aber umweltfreundliches Reinigungsmittel.

Chemische Reiniger: Mit Vorsicht genießen!

Chemische Reiniger sind wirksam, aber greifen auch die Umwelt an. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf der Verpackung und schützen Sie sich mit Handschuhen und Schutzbrille. Lüften Sie den Raum gut. Chemische Reiniger sollten nur im Notfall eingesetzt werden. Enzyme-basierte Reiniger sind eine möglicherweise umweltfreundlichere Option, doch die Forschung dazu ist noch nicht abgeschlossen.

Vorbeugung: Verstopfungen vermeiden

Mit diesen Tipps bleibt Ihr Abfluss frei:

  1. Abflusssieb: Ein Abflusssieb fängt Haare und andere Partikel ein – unverzichtbar! Reinigen Sie es regelmäßig.
  2. Regelmäßiges Spülen: Nach jedem Duschen mit heißem Wasser nachspülen, um Seifenreste und andere Ablagerungen zu entfernen.
  3. Monatliche Reinigung: Einmal im Monat eine vorbeugende Reinigung mit Backpulver und Essig durchführen.
  4. Peelings und Öle sparsam verwenden: Diese können zur Verstopfung beitragen. Gründlich nachspülen.
  5. Kein Fett in den Abfluss: Fett gehört in den Restmüll.
  6. Spülmittel: Regelmäßig Spülmittel und heißes Wasser verwenden, um Fett und Ablagerungen zu lösen.
Methode Wirksamkeit Aufwand Umweltfreundlichkeit
Spülmittel/Heißes Wasser Gering bis Mittel Gering Hoch
Backpulver/Essig Mittel Gering Hoch
Pümpel Mittel bis Hoch Mittel Hoch
Rohrreinigungsspirale Hoch Mittel Hoch
Waschsoda Mittel Gering Hoch
Chemischer Reiniger Hoch Gering Niedrig
Siphon reinigen Hoch Mittel Hoch
Draht/Schaschlikspieß Gering bis Mittel Gering Hoch

Wann zum Profi?

Wenn alle Stricke reißen, sollten Sie einen Fachmann kontaktieren. Ein Installateur verfügt über das nötige Werkzeug und die Expertise, um komplexere Probleme zu lösen. Möglicherweise liegt eine tieferliegende Ursache vor, die nur ein Profi beheben kann.

Denken Sie daran: Vorbeugen ist besser als Reparieren! Mit den richtigen Maßnahmen können Sie verstopfte Abflüsse effektiv vermeiden.

bertkoch

Leave a Comment